Dr. med. Barbara Wirth und Dr. sc. med. Philipp Neidenbach erklären in dieser Podcast-Ausgabe, welche Probleme und Verletzungen es bei Schulter, Ellbogen und Knie geben kann und wie man damit umgeht.
Im Gebiet der Viszeralchirurgie setzt die Privatklinik Bethanien auch auf das neuste Verfahren der Roboterassistenz mittels Da-Vinci-System. Weshalb diese Technologie ein Game Changer ist und wie sie zum Einsatz kommt, erzählt Dr. med. Daniel Christen in dieser Podcastausgabe. Die Fragen stellt Marc Jäggi.
Arthrose ist eine sehr verbreitete Gelenkerkrankung. Arthrose beginnt mit Steifheitsgefühlen, es zeigen sich Schwellungen am Gelenk. Im weiteren Verlauf kommt es meist erst zu Belastungsschmerzen, später dann zu Dauerschmerz mit Bewegungseinschränkung. Dr. med. Stephan Plaschy ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates. Mit ihm spricht Marc Jäggi über viele Aspekte der Arthrose und was man dagegen tun kann.
Endometriose zählt mit zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Die betroffenen Mädchen und Frauen haben gutartige, meist sehr schmerzhafte Wucherungen aus gebärmutterschleimhautartigem Gewebe. Und trotzdem ist Endometriose zu wenig Thema. Dieser Meinung ist Dr. Patrick Imesch - Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit eigener Praxis in der Privatklinik Behanien. Mit ihm unterhält sich Marc Jäggi
Corona beschäftigt uns schon seit über zwei Jahren. Ist die Pandemie bald zu Ende? Und wie beurteilen Experten das Thema Long Covid? Über dies sprechen wir mit zwei Ärtzen in diesem Podcast.