Radio 1 präsentiert: Die Informatiktage 2025
Die Informatiktage gibt es seit 2016. Wir haben zum Ziel, die vielseitige Informatikwelt für alle zugänglich und erlebbar zu machen. Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und weitere Gastgeber im Grossraum Zürich öffnen ihre Türen und bieten Jung und Alt, Laie wie Fachprofi, persönliche Begegnungen und einmalige Einblicke in ihren Arbeits- und Forschungsalltag.
Die Informatiktage sind Werkschau und Informatikfest zugleich. Die Besucherinnen und Besucher tauchen bei den gastgebenden Unternehmen und Organisationen ein in unbekannte, oft überraschende Anwendungswelten der Informatik und lernen Berufsleute, Forscherinnen und Entwickler kennen, die am Puls der Innovation arbeiten und sich täglich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der digitalisierten Welt stellen.
Die Fülle und auch die Vielfalt an Angeboten – Workshops, Rundgänge, Vorführungen und Referate – sind einmalig und machen die Welt der Informatik für alle zugänglich und erlebbar.
Die IT-Branche bietet spannende Karrierechancen in zukunftsweisenden Bereichen wie KI, Cloud Computing und Cybersecurity. Die Informatiktage 2025 sind die ideale Plattform, um aktuelle Trends zu entdecken und Perspektiven in der IT zu erkunden.